F5 Crypto Recap - April 2021

F5 Crypto Recap – April 2021

Ihre übersichtliche Marktzusammenfassung des Vormonats

Was geschah im April?

Eine große Preiskorrektur von Bitcoin ließ Anleger im April den Atem anhalten. Vom zwischenzeitlichen Allzeithoch von 53.122€ brach der Bitcoin Kurs Mitte April innerhalb von 2 Wochen ein und fand letztendlich bei 40.528€ einen temporären Boden. Historisch gesehen sind auch solche volatilen Kursausschläge beim Bitcoin allerdings keine Außergewöhnlichkeit. Auch in dieser Korrektur konnte eine starke Käuferseite schnell an Boden gewinnen und den BTC-Kurs wieder über die SMA-20 und SMA-50 Linien befördern.

Im Gegensatz zum Bitcoin konnte Ether als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung einen äußerst starken Monat verzeichnen. Lag der Kurs am 01.April noch bei rund 1.679€, schloss der Ether den Monat bei 2.307€ mit einem Plus von 37%.

Dass auch andere Kryptowährungen einen sehr guten Monat verzeichnen konnten zeigt die Performance unserer F5 Crypto Portfolios. Der Vorläufer des F5 Crypto Fonds konnte im April um ganze 21% zulegen und beendete den Monat nah am Allzeithoch bei 236.225€.

Damit erreicht das Krypto-Portfolio, das vor ziemlich genau einem Jahr am 06.04.2020 startete, eine Gesamtrendite von 372%.

F5 Crypto Portfolio Performance

Portfoliostand Monatsbeginn
195.854,13 EUR
Portfoliostand Monatsende
236.224,76 EUR
Performance
+20,61%
Anzahl Anlageentscheidungen
0

Marktkapitalisierung von Währungen

Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt aktuell bei fast einer Billion Euro, die von Ethereum bei gut 300 Millionen Euro.

Kryptowährungen werden auch zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen verwendet, der Großteil Ihres Wertes basiert jedoch nicht auf ihrer abgebildeten Wirtschaftsleistung sondern auf ihrer Lagerung als Reserve.

Bitcoin Enthusiasten betonen gern, Bitcoin sei ein besserer Wertspeicher als Gold. Bitcoin Kritiker zeigen gern auf die geringe Anzahl an Transaktionen, die das Bitcoin Netzwerk abwickelt. Der wesentliche Antrieb des Bitcoin Preises ist aktuell seine Wertspeicherung als Reserve. Der Einsatz als Zahlungsmittel baut sich erst langsam auf.

Dass Bitcoin eine exzellente Reservewährung ist, lässt sich besonders an der festen Geldmenge erkennen. Die Geldmenge aller Staaten-Währungen steigt kontinuierlich. Besonders in politischen Extremsituationen können die Geldmengen inflationär eskalieren. Im Gegensatz ist die Geldmenge des Bitcoin unaufweichlich festgesetzt und eignet sich damit als sicherer Hafen.

Lesen sie mehr im Thema des Monats:

Autoren

Dieser Report wurde konzipiert von unseren Experten und .
Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert