F5 Crypto - Reaktion auf Marktcrash Januar 2022

F5 Crypto Fonds – Reaktion auf den Markt-Crash im Januar 2022

Aufgrund der turbulenten Tage am Krypto-Markt möchten wir unsere Sichtweise darlegen und über unsere Reaktion mit dem F5 Crypto Fonds informieren.

1. Was ist geschehen?

Der gesamte Krypto-Markt hat in den vergangenen Tagen starke Verluste erlitten. Mit den Anfangskursen vom 25.01.2022 hat sich die Marktkapitalisierung zeitweise um über 500 Milliarden US-Dollar verringert.

Der Bitcoin schloss den gestrigen Handelstag mit einem Kurs von 36.654 US-Dollar ab, was auf Wochenbasis einem Kursrückgang von 13% entspricht. Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat auf Wochenbasis 24% an Wert eingebüßt. Weitere große Kryptowährungen sind teilweise noch stärker eingebrochen.

Kryptowährung

Änderung 7 Tage [%]Änderung 30 Tage [%]

Bitcoin

-13,25-27,32

Ethereum

-24,03-24,03

Binance Coin

-21,93-32,15

Cardano

-32,70-26,21

Solana

-34,50-52,54

XRP

-19,75-33,81

Terra

-14,52-32,81

Dogecoin

-19,46-27,74

Polkadot

-29,89-37,45

Avalanche

-27,52-45,34

Polygon

-31,98-42,80
Änderung der Kurswerte von ausgewählten Kryptowährungen, Stand: Anfangskurse 25.01.2022
Quelle: CoinMarketCap

2. Hat die Makrolage einen Einfluss auf den Kurseinbruch?

Im aktuellen Marktumfeld halten wir einen Grund für besonders gewichtig:

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank Fed mindestens drei Zinserhöhungen im laufenden Jahr beschließt, um die steigende Inflation in den Griff zu bekommen. Zusätzlich entzieht sie den Märkten Liquidität, indem sie ihre Anleihekäufe zurückfährt.

Die Korrelation zwischen dem Krypto-Markt und dem Nasdaq war mit einem Wert von 0,80 in den letzten 30 Tagen besonders hoch. Letzterer ist seit Jahresbeginn von 16.500 Punkten auf unter 14.000 Punkte gefallen, da Investoren ihren Anteil an Technologiewerten reduzieren.

3. Welche Gründe sieht die F5 Crypto für den Kurseinbruch?

Aufgrund der zunehmenden Professionalisierung und Akzeptanz der Anlageklasse Krypto steigt die Korrelation zu traditionellen Finanzwerten.

Der starke Abverkauf am Krypto-Markt ist keine Folge eines geänderten Makrotrends, sondern eine Überreaktion des Marktes. Diese Überreaktion wird vor allem durch aggressives Handeln mit Krypto-Hebelprodukten befeuert. Bei hoher Volatilität setzt eine Kettenreaktion an Liquidierungen ein.

Infolgedessen verkaufen vor allem private sowie professionelle Neueinsteiger ihre Positionen in Panik. Die Kurse fallen in kurzer Zeit rasant. Fundamental betrachtet, liegt keine Änderung in der Bewertung von Krypto-Assets vor.

Die reinen Daten in Form der On-Chain-Analyse, dem Total Value Locked (TVL) in Decentralized Finance, der Anzahl an Nutzern und Krypto-Adressen sowie dem steigenden Anteil von zahlreichen und hohen Finanzierungsrunden bezeugen, dass Kryptowerte eindeutig auf Wachstumskurs sind. Die Investment-Thesen für unsere Allokationen haben sich nicht geändert und wir halten weiter daran fest.

4. Wie agiert der F5 Crypto Fonds 1 in diesem Umfeld?

Als erfahrene Experten im Krypto-Markt sind wir auf kurzfristige starke Kurseinbrüche vorbereitet. Der F5 Crypto Fonds 1 hat daher während der Kurskorrektur weniger als 50% Exposure in Kryptowerte gehalten.

Langjährige Krypto-Beobachter wissen, dass teils starke Drawdowns keine Seltenheit im Krypto-Markt sind. Folgende Tabelle mit den stärksten Kursausschlägen der Kryptowährung Bitcoin (BTC) nach unten verdeutlicht dies:

Datum

Höchststand (USD)Tiefstand (USD)Änderung

Mär 10 – 25, 2017

1.270904-28,8%

Mai 25 – 27, 2017

2.7641.856-32,9%

Jun 12 – Jul 17, 2017

2.9971.843-38,5%

Sept 2 – 15, 2017

4.9752.947-40,8%

Nov 8 – 12, 2017

7.7765.519-29,0%

Dez 17, 2017 – Dez 15, 2018

20.0893.191-84,1%

Jun 26, 2019 – Mär 13, 2020

13.7964.107-70,2%

Apr 14, 2021 – Mai 19, 2021

64.86330.682-52,7%

Nov 10, 2021 – Jan 24, 2022*

68.78933.184-51,8%
Kurseinbrüche von Bitcoin in ausgewählten Zeiträumen, *Stand: Anfangskurs 25.01.2022
Quelle: CoinMarketCap

Die Überreaktion des Marktes bietet nun eine optimale Gelegenheit, um gut aufgestellte Kryptowerte basierend auf unseren Fundamentalanalysen zu kaufen. Aus diesem Grund werden wir in den kommenden Wochen nach guten Einstiegspunkten für eine sukzessive Erhöhung der Allokationen suchen. Wir sind überzeugt, dass die kommenden Monate ein enormes Performancepotenzial bieten.

Weiterhin halten wir stets eine Fiat-Position bei unserer Handelsbank bereit, um kurzfristige Ineffizienzen des Marktes auszunutzen. Zum aktuellen Zeitpunkt sehen wir eine temporäre Bodenbildung, weitere starke Korrekturen können wir dennoch nicht ausschließen. Deshalb erachten wir es als angebracht, unter Ausnutzung des Durchschnittskosteneffekts über einen längeren Zeitraum zu investieren.

Der Krypto-Markt bleibt höchst volatil, jedoch auch ein Umfeld, in welchem wir ein ausgezeichnetes langfristiges Risiko-Rendite-Profil sehen.

Geschrieben von

Doğan war Head of Investor Relations bei der F5 Crypto Capital. Er besitzt einen Universitätsabschluss in Wirtschaftswissenschaften und interessiert sich besonders für das makroökonomische Potenzial von Kryptowährungen. Doğan ist ehemaliger Unternehmensberater und möchte die Akzeptanz von Kryptowährungen als neue Assetklasse vorantreiben.

Kommentare
  1. Hallo Dogan,

    stand jetzt, 2 wochen später, sehr gute Analyse.
    Vielleicht kann sich der Krypto Markt jetzt etwas vom Nasdaq abkoppeln.

    Viele Grüße aus Trier

    1. Hallo Rüdiger,

      vielen Dank für den Kommentar.
      Es bleibt abzuwarten, wie sich die Korrelation zwischen Technologie- und Kryptowerten entwickelt. Wir werden diesen Aspekt weiterhin verfolgen.

      Beste Grüße
      Doğan

Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert