
Recherche zu Fantom (FTM)
Fantom Kurzbeschreibung
Fantom ist eine Layer-1-Blockchain auf PoS-Basis, die sich auszeichnet durch niedrige Transaktionskosten und extrem hohe TPS (Transaktionen pro Sekunde), einen innovativen Konsensmechanismus, überdurchschnittlich viele Cross-Chain-Features und ein weitreichendes Ökosystem im DeFi-Bereich. Da Fantom vollständig EVM-kompatibel ist, steht das Protokoll nicht in direkter Konkurrenz mit Ethereum. Stattdessen handelt es sich um eine erfolgversprechende, auf das DeFi-Segment ausgerichtete Side-Chain, die auch in der Zukunft von Ethereums Erfolg profitieren wird.
Performance
Marktkapitalisierung
566.956.399 USD
Verwässerte Kap.
642.080.975 USD
Volumen
33.519.416 USD
Sharpe Ratio
1,0818Auszug aus der Analyse

Technologie
Überblick
Konsens und Architektur
Der Konsens-Mechanismus im Fantom-Netzwerk, auch bekannt als Opera-Netzwerk, ist
das Lacheis-Protokoll. Es unterscheidet sich von anderen Konsensprotokollen durch die
Anwendung von DAG (Directed Acyclic Graphs, gerichtete kreisfreie Graphen).
Dabei besitzt jede Node bzw. Validator einen DAG der Fantom-Blockchain, in welchem
die Relation jeder Transaktion n_i einer Folge von Transaktionen T = {n_1, n_2, . . . , n_i}
mit ihrer jeweils vorhergehenden Transaktion n_i − 1 festgehalten wird. Der Zustand der
Blockchain wird von jeder Node unabhängig aktualisiert und einzelne Nodes tauschen
untereinander keine vollständigen Blöcke aus, sondern synchronisieren lediglich periodisch in Ereignis-Blöcken zusammengefasste Transaktionen.
Unser Analysten-Team

- Krypto seit 2012
- Professor mit 30 Jahren
- Blockchain-Vorlesungen
- Entwickler Krypto-Index

- Krypto seit 2016
- 2 akad. Krypto-Thesen
- Uni Krypto-Forschung
- Tokenomics

- Krypto seit 2015
- Krypto-Unternehmer
- Akad. Krypto-These
- Fundamentalanalysen
Das Rercherche-Team von F5 Crypto ist einzigartig in Deutschland. Durch seine interdisziplinäre Expertise, kontinuierliche Forschungsarbeit und exzellente Leitung wird Recherche-Qualität auf institutionellem Niveau sichergestellt. Unterstützt wird das Recherche-Team durch die Fondsmanager des hauseigenen BaFin-registrierten Krypto-Fonds “F5 Crypto Fonds 1“.