Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.
Report erwerben
100,00 € inkl. 19 % MwSt.

Frax Finance Kurzbeschreibung

Frax Finance ist eine komplexe und außergewöhnliche Unternehmung im DeFi-Segment. Das Projekt ist sowohl Anbieter einer breiten Palette an DeFi-Diensten als auch ein bedeutender On-Chain-Vermögensverwalter. Die symbiotische Beziehung zwischen den bereitgestellten Diensten, den automatisierten Handelsstrategien und dem eigenen Protokoll-Token, ist im Kontext des Kryptomarkts einzigartig.


Performance

Performance vergleichen

Marktkapitalisierung

408.549.904 USD

Verwässerte Kap.

553.987.193 USD

Volumen

16.599.099 USD

Sharpe Ratio

0,8918

Auszug aus dem Bericht

F5 Crypto

Nutzen und Verwendung des APT-Tokens

Im Frax-Finance-Protokoll spielen vier Token eine maßgebliche Rolle:
1) FRAX ist ein an den Wert des US-Dollars gekoppelter Stablecoin, der als On-Chain-Kredit implementiert ist.

2) FPI, oder Frax Price Index, ist ein Stablecoin, der an einen Preis-Index einer Auswahl an Konsumentengütern gekoppelt ist.

3) frxETH ist ein Liquid-Staking-Derivat das an den Wert von Ether gekoppelt ist.

4) FXS ist der Governance- und Utility-Token im Frax-System. Da Frax Finance ein dezentrales Protokoll ist, erfolgt die Verwaltung des Netzwerks über On- Chain-Governance. Stimmrechte entstehen nur durch das Halten des FXS-Tokens. Ferner werden Protokollgebühren, die durch die Nutzung von Frax Finance eingenommen werden, anteilig an die Halter von FXS abgeführt. Im Kontext der Utility wird der FXS-Token in verschiedenen Liquiditätspools des Protokolls, sowie im Rahmen des Voting-Escrow-Verfahrens benötigt.

Zuteilung

Bei der initialen Zuteilung des FXS-Tokens in der Höhe von 100 Mio. FXS wurden folgende Allokationen festgelegt:

1) TeamundInvestoren:35%, davon:
• 20% für das Entwicklerteam selbst
• 12% für private Investoren (Risikokapitalgeldgeber) • 3% für strategische Berater

2) Community: 65%, davon:
• 5% für die Projekt-Kasse zur Deckung der Betriebskosten und Kosten der Geschäftsentwicklung

• 60% für Liquiditäts-Programme, die Liquiditätsbereitstellung in den Frax- Finance-Produkten subventionieren sollen

Insgesamt liegt der Anteil privilegierter Allokationen bei Frax Finance bei 35%, was im Rahmen des Kryptomarkts üblich ist. Die Allokationen sind klar definiert und werden in der Dokumentation detailliert beschrieben, sodass die Zuteilung der anfänglichen Tokenmenge als zufriedenstellend bewertet werden kann.


Unser Analysten-Team

Prof. Dr. Hermann Elendner Porträtbild
Prof. Dr. Hermann Elendner
Prof. Dr. Hermann Elendner
CSO, Fonds-Manager
  • Krypto seit 2012
  • Professor mit 30 Jahren
  • Blockchain-Vorlesungen
  • Entwickler Krypto-Index
Grigori Akimov Porträtbild
Grigori Akimov
Grigori Akimov
Krypto-Analyst
  • Krypto seit 2016
  • 2 akad. Krypto-Thesen
  • Uni Krypto-Forschung
  • Tokenomics
Jivala Touzard Porträtbild
Jivala Touzard
Jivala Touzard
Krypto-Analyst
  • Krypto seit 2015
  • Krypto-Unternehmer
  • Akad. Krypto-These
  • Fundamentalanalysen

Das Rercherche-Team von F5 Crypto ist einzigartig in Deutschland. Durch seine interdisziplinäre Expertise, kontinuierliche Forschungsarbeit und exzellente Leitung wird Recherche-Qualität auf institutionellem Niveau sichergestellt. Unterstützt wird das Recherche-Team durch die Fondsmanager des hauseigenen BaFin-registrierten Krypto-Fonds “F5 Crypto Fonds 1“.