Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.
Report erwerben
100,00 € inkl. 19 % MwSt.

GMX Kurzbeschreibung

GMX ist eine anonyme, dezentrale Spot- und Derivate-Handelsbörse mit niedrigen Gebühren und geringen Handelsspannen. GMX innoviert im Segment der dezentralen Börsen (DEX) durch seinen skalierbaren Ansatz für den dezentralen Handel mit derivaten Finanzprodukten. Damit konnte die Börse in kürzester Zeit zu einem bedeutenden Anbieter von On-Chain-Krypto-Derivaten aufsteigen.


Performance

Performance vergleichen

Marktkapitalisierung

287.830.200 USD

Verwässerte Kap.

301.856.366 USD

Volumen

11.408.170 USD

Sharpe Ratio

0,9622

Auszug aus dem Bericht

F5 Crypto

Nutzen und Verwendung des GMX-Tokens

Der GMX-Token ist der Utility- und Governance-Token der GMX-Plattform. Er verleiht Stimmrechte bei der On-Chain-Governance der Krypto-Börse, proportional zur Menge gehaltener Token. Ferner kann GMX im Staking kontinuierlich fol- gende Erlöse erzielen:

  • Escrowed GMX (esGMX) sind hinterlegte Token, die nach Ablauf einer Freiga- befrist von einem Jahr zu vollwertigen, handelbaren GMX-Token konvertie- ren [8]. Staker von GMX erhalten anteilsmäßig esGMX. Interessanterweise folgt die Höhe der Ausschüttungen im Zeitverlauf keinem definierten Plan, sondern wird wie zu sehen, für ein bestimmtes Zeitfenster im Zuge der On-Chain-Governance ad-hoc festgelegt.
  • Staking Belohnungen werden zum Teil in der nativen Währung der zugrunde liegenden Blockchain ausgezahlt. GMX ist auf Arbitrum und Avalanch verfügbar. Dreißig Prozent der generierten Protokoll- bzw. Handelsgebühren werden in den nativen Kryptowert (ETH oder AVAX) der jeweiligen Blockchain umgewandelt und abzüglich Betriebskosten an die GMX-Staker ausgeschüttet.
  • Multiplier Points existieren, um das langfristige Staken des GMX-Tokens zu fördern. Der Dokumentation zufolge werden Multiplikator-Punkte auf einer festen 1:1-Basis mit einem effektivem Jahreszins von 100% für das Staking von GMX vergeben. Deren Zweck ist es, die ETH- und AVAX-Belohnungen zu erhöhen. Der zusätzliche Prozentsatz berechnet sich folgendermaßen:
  • BoostPercentage = 100 × Staked Multiplier Points / (Staked GMX + Staked esGMX)

Zuteilung

  • Token-Migration: 6.000.000GMX (45,3%). Die Protokolle Gambit und XVIX gehören zu frühere Projekte der Entwickler von GMX und sind gegenwärtig außer Betrieb. Halter der entsprechenden Kryptowerte können die Token der alten Projekte gegen GMX-Token eintauschen.
  • Uniswap-Liquidität: 2.000.000GMX (15,1%). Diese Allokation wird für die Bereitstellung der Liquidität bei GMX-Handelspaaren auf Uniswap beansprucht.
  • Escrowed GMX: 2.000.000 GMX (15,1 %). Die esGMX-Ausschüttungen für das Staking werden aus dieser Allokation entnommen.
  • Floor Price Fund: 2.000.000 GMX (15,1 %). Diese Allokation wird im Zuge der On-Chain-Governance verwaltet und dient der Sicherung bzw. Stabilisierung der ETH- und AVAX-Ausschüttungen, sowie der Liquidität im gemeinsamen Pool des GMX-Protokolls.
  • Business Development: 1.000.000 GMX (7,5 %). Hiermit sollen alle Aktivitäten im Kontext der Geschäftsentwicklung, wie zum Beispiel Marketing oder Partnerschaften, finanziert werden. Die Mittelverwendung wird im Zuge der On-Chain-Governance festgelegt.
  • Team: 250.000 GMX (1,9 %). Die Entwickler des GMX-Protokolls sichern sich etwa 2 % der initialen Allokation mit einer linearen Freigabefrist von 2 Jahren.

Unser Analysten-Team

Prof. Dr. Hermann Elendner Porträtbild
Prof. Dr. Hermann Elendner
Prof. Dr. Hermann Elendner
CSO, Fonds-Manager
  • Krypto seit 2012
  • Professor mit 30 Jahren
  • Blockchain-Vorlesungen
  • Entwickler Krypto-Index
Grigori Akimov Porträtbild
Grigori Akimov
Grigori Akimov
Krypto-Analyst
  • Krypto seit 2016
  • 2 akad. Krypto-Thesen
  • Uni Krypto-Forschung
  • Tokenomics
Jivala Touzard Porträtbild
Jivala Touzard
Jivala Touzard
Krypto-Analyst
  • Krypto seit 2015
  • Krypto-Unternehmer
  • Akad. Krypto-These
  • Fundamentalanalysen

Das Rercherche-Team der F5 Crypto ist das beste seiner Art in Deutschland. Durch sehr strenge Auswahlverfahren, kontinuierliche Fortbildung und exzellenter Leitung wird Recherche-Qualität auf institutionellem Niveau garantiert. Unterstützt wird das Recherche-Team durch die Fonds-Manager des hauseigenen BaFin registrierten Krypto-Fonds – „F5 Crypto Fonds 1“.