Sie haben JavaScript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website nutzen zu können.
Report erwerben
100,00 € inkl. 19 % MwSt.

Injective Kurzbeschreibung

Injective ist eine Layer-1-Blockchain, die optimierte Infrastruktur für Finanz-Protokolle anbietet. Die Blockchain erfüllt alle grundlegenden Anforderungen einer Plattform für DeFi-Anwendungen, wie beispielsweise niedrige Transaktionskosten. Die Plattform bietet einen umfassenden MEV-Schutz für ihre Nutzer. Obwohl Injective noch nicht als ein etabliertes Protokoll bezeichnet werden kann, gehört es definitiv zu den vielversprechendsten aufstrebenden DeFi-Infrastrukturplattformen im Kryptomarkt.


Performance

Performance vergleichen

Marktkapitalisierung

572.128.857 USD

Verwässerte Kap.

683.206.416 USD

Volumen

20.702.266 USD

Sharpe Ratio

1,8507

Auszug aus dem Bericht

F5 Crypto

Tokenmengenwachstum

Der INJ-Token weist eine initiale Tokenmenge von 100 Mio. INJ auf, die zwischen 2020 und 2024 freigegeben werden. Entsprechend Abbildung 1 wurden Mitte 2023 bereits über 90% der Tokenmenge freigegeben. Die signifikante Übergewichtung der privilegierten Allokationen ist für eine aktuelle Einschätzung des INJ-Tokens von geringer Relevanz. Insgesamt ist die Annäherung der zirkulierenden Tokenmenge an die initiale Höchstmenge als positiv zu bewerten. Dennoch muss klar sein, dass eine freigegebene Allokation nicht zwangsläufig direkt verkauft wird. Besitzer entsprechender Tokenmengen könnten sie jahrelang halten, bevor es zu einer Veräußerung kommt. Dies ist jedoch kein Regelfall.

Wie ETH hat auch der INJ-Token keine programmatisch festgelegte maximale Tokenmenge. Validatoren werden in dem PoS-System für die erfolgreiche Erstellung eines Blocks mit einer gewissen Menge neu erschaffener INJ-Token belohnt. Im Block-Explorer der Injective-Blockchain ist aktuell eine jährliche Brutto-Emissionstate von 10% angegeben. Die Burn-Auktionen (vgl. Abschnitt 3) wirken der Emission neuer INJ-Token entgegen.

Technologie

Injective ist eine programmierbare Layer-1-Blockchain, die auf dem Konsensmechanismus Proof of Stake basiert. Genauer gesagt handelt es sich um eine Implementierung des PoS, die als Tendermint bekannt ist. Injective ist also eine Zone im Cosmos-Ökosystem. Weitere Details über Tendermint, Zonen und den Blockchain-Cosmos sind im F5 Krypto Recherchetext „Cosmos (ATOM)“ zu finden.


Unser Analysten-Team

Prof. Dr. Hermann Elendner Porträtbild
Prof. Dr. Hermann Elendner
Prof. Dr. Hermann Elendner
CSO, Fonds-Manager
  • Krypto seit 2012
  • Professor mit 30 Jahren
  • Blockchain-Vorlesungen
  • Entwickler Krypto-Index
Grigori Akimov Porträtbild
Grigori Akimov
Grigori Akimov
Krypto-Analyst
  • Krypto seit 2016
  • 2 akad. Krypto-Thesen
  • Uni Krypto-Forschung
  • Tokenomics
Jivala Touzard Porträtbild
Jivala Touzard
Jivala Touzard
Krypto-Analyst
  • Krypto seit 2015
  • Krypto-Unternehmer
  • Akad. Krypto-These
  • Fundamentalanalysen

Das Rercherche-Team von F5 Crypto ist einzigartig in Deutschland. Durch seine interdisziplinäre Expertise, kontinuierliche Forschungsarbeit und exzellente Leitung wird Recherche-Qualität auf institutionellem Niveau sichergestellt. Unterstützt wird das Recherche-Team durch die Fondsmanager des hauseigenen BaFin-registrierten Krypto-Fonds “F5 Crypto Fonds 1“.